Die Standardqualität für Welpappenzuschnitte variiert je nach Verwendungszweck, aber in der Regel handelt es sich um Wellpappe in den folgenden Spezifikationen:
- Wellpappenarten: Die am häufigsten verwendeten Wellpappenarten sind:
- B-Welle: Diese ist am häufigsten für Standardverpackungen und Zuschnitte in der Industrie.
- C-Welle: Diese hat eine stärkere Wellenstruktur und wird oft für schwerere oder empfindlichere Produkte genutzt.
- E-Welle: Diese ist dünner und wird für kleinere Verpackungen oder Produkte mit weniger Gewicht verwendet.
- Dichte und Stärke:
- Die Standarddichte für Welpappe liegt meist bei etwa 300–500 g/m².
- Für stärkere Anwendungen oder größere Verpackungen kann auch eine doppellagige Wellpappe verwendet werden, die eine höhere Festigkeit bietet.
- Oberflächenbehandlung: Standard-Welpappe ist meist unbeschichtet, aber es gibt auch Varianten mit einer einfachen Schutzschicht, wie z. B. für Feuchtigkeitsschutz oder zusätzliche Stabilität.
Für genauere Angaben müsste man die Anforderungen des spezifischen Projekts betrachten, da Welpappe je nach Einsatzzweck und gewünschter Stärke angepasst werden kann.
SORTIMENT
780 x 1180 mm Wellpapp-Zuschnitt zweiwellig
Zweiwelliger brauner Wellpapp-Zuschnitt.
Dieser Zuschnitt enspricht dem Europalettenmaß.

„Falls Sie andere Maße oder eine spezielle Ausführung benötigen, senden Sie uns bitte eine Anfrage mit Ihren genauen Anforderungen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Wünsche zu prüfen und Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen.“
